Hauptmenü
  • Startseite
  • Mannschaft
  • Ausrüstung
  • Einsätze
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Übungen
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehrjugend
  • Einsatzgebiet
  • Chronik
  • Bürgerservice
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Gästebuch

T04 - Pumparbeiten


In der Nacht vom 10. auf den 11. Juli 2020 kam es bei einem Landwirt in Edling (Gemeinde Trofaiach) aufgrund des mutwilligen Öffnens eines Verschluss-Schiebers an einer Güllegrube zu einem Austritt von Gülle. Die ausgetretene Gülle gelange in einen vorbeifließenden Bach und von diesem in einen Teich. Am Samstagmittag, dem 11.Juli, wurden die FF Gai das erste Mal von der Polizei zur Unterstützung angefordert. Wir führten dem Teich vom Hydrantennetz Frischwasser zu, um die Verunreinigung zu verdünnen.
Am 15.Juli, Mittwochvormittag, kam die Anordnung der BH Leoben den Teich abzupumpen. Das kontaminierte Wasser musste über eine Wegstrecke von ca. 1.000 m (=50 B Längen) auf die umliegenden Wiesen ausgebracht werden. Am Nachmittag wurde eine Relaisleitung mit 2 Tragkraftspritzen aufgebaut und die Abpumparbeiten konnten starten. In Abstimmung mit den Besitzern wurde der Entschluss gefasst für Donnerstag weitere Kräfte zu alarmieren. Am Donnerstagfrüh konnte eine 2 Leitung und insgesamt 5 Tragkraftspritzen in Betrieb genommen werden. Die Pumparbeiten konnten am Freitagmittag abgeschlossen werden. Während dieser Zeit konnten 2.900 m³ verunreinigtes Wasser aus dem Teich abgepumpt werden.
Im Einsatz standen die FF Gai (Einsatzleitung), FF Trofaiach, FF Hafning, FF Gimplach und FF Laintal wobei 480 Mannstunden und knapp 90 Betriebsstunden der 5 Tragkraftspritzen angefallen sind.

 

Copyright © 2010 Freiwillige Feuerwehr Gai.
All Rights Reserved.

Designed by Lederhaas IT Solutions.