Wehr- und Wahlversammlung
Bei der diesjährigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr GAI am 11. März 2017 blickte Kommandant HBI Andreas Köck auf ein arbeitsintensives Jahr 2016 zurück.
Unter den Augen zahlreicher Ehrengäste, darunter Bürgermeisterstv. Alfred Lackner, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Ing. Johann Diethart, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Gerhard Schöngrundner, Stadtpfarrer Mag. Johannes Freitag, Brandinspektor Karl Grassberger und Vertreter der Nachbarfeuerwehr Gimplach sowie des Polizeipostens Trofaiach, wurde im Mannschaftsraum der FF Gai ein eindrucksvoller Rückblick über die Tätigkeiten des Jahres 2016 gegeben.
Die Mannschaft der FF GAI wurde bei 30 Einsätze im vergangenen Berichtsjahr gefordert und es konnte eine Gesamtanzahl von 210 Einsatzstunden verbucht werden.
Um für Einsätze entsprechend gerüstet zu sein, wurde der Ernstfall von den Kameraden in insgesamt 53 Übungen erprobt wobei hier ca. 1250 Stunden zu verzeichnen waren. Zusätzliche wurden von den Kameraden in ihrer Freizeit verschiedene Lehrgänge an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring absolviert.
Der Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr bietet auch den idealen Rahmen um verdiente Kameraden zu befördern oder für ihre Leistungen zu ehren.
JFM Martin Lanner wurde in den Aktiv-Stand überstellt und OFM Andreas Pflanzl wurde zum LM d.V. befördert.
HBI Köck konnte auch über die erfolgreiche Indienststellung des neuen Fahrzeuges „HLF2 berichten. Im Zuge der Wehrversammlung konnte die 2.Tranche der neu angeschafften Helme übergeben werden.
HBI Köck bedankte sich abschließend bei den Kameraden für die ständige Einsatzbereitschaft sowie bei der Stadtgemeinde Trofaiach, beim Bereichsfeuerwehrverband Leoben und den Nachbarfeuerwehren für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr.
Im Anschluss an die Wehrversammlung fand die Wahlversammlung statt bei der der Kommandant HBI Andreas Köck und sein Stellvertreter OBI Rudolf eindrucksvoll wiedergewählt wurde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |