Hauptmenü
  • Startseite
  • Mannschaft
  • Ausrüstung
  • Einsätze
  • Übungen
  • Veranstaltungen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Feuerwehrjugend
  • Einsatzgebiet
  • Chronik
  • Bürgerservice
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Gästebuch

Ausbildung in der Handhabung von Kettensägen


Die drei Kameraden Andreas Pflanzl, Wolfgang Schwamberger und Andreas Köck nahmen am Feuerwehrkurs "Theoretische und Praktische Ausbildung in der Handhabung von Kettensägen" in der Forstliche Ausbildungsstätte Pichl in Mitterdorf/Mürztal teil. Ziel dieser Ausbildung ist es, die Feuerwehrkameraden und Kameradinnen im Umgang und der sicheren Handhabung mit der Kettensäge in Theorie und Praxis zu schulen. Gefahrensituationen bei Einsätzen im Forstbereich zu erkennen und dadurch Unfälle zu vermeiden.

THEORETISCHER TEIL:
- Arbeitstechnik
- Arbeitssicherheit
- Unfallverhütung
- Arbeitskleidung bei der Kettensägenarbeit

PRAKTISCHER TEIL:
- Einfache Trennschnitte am Simulationsstand
- Trennschnitte am Rundholz im verspannten Zustand
- Fallkerbübungen im Schwach- und Starkholz
- Fällungsübungen
- Wartungsarbeiten an der Kettensäge

 

FFGaiimageIMG_2009Motorsgenkurs FFGaiimageIMG_2011Motorsgenkurs FFGaiimageIMG_2014Motorsgenkurs FFGaiimageIMG_2015Motorsgenkurs

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Copyright © 2010 Freiwillige Feuerwehr Gai.
All Rights Reserved.

Designed by Lederhaas IT Solutions.